MTV Nautilus - kurz und bündig
Segellogger Vegesack
BV2 -
Tagesmeldungen
Informationen über Standort und Reiseverlauf des
aktuellen Törns der Vegesack
BV2

|

Kommentare
zu unseren Meldungen nehmen wir an unter:
info(at)mtv-nautilus.de
+++
31.08.2008 +++ 14:00 +++ Eckernförde
+++ Törn
2008/32 +++
Position:
Eckernförde
Teilstrecke :
36sm
Kurs: 215
Wind:
SE
4
Luftdruck: 1017
hpa
Welle 0,5
m
Wetter:
bc
Bedeckung
2/8
Temperatur
22°C
Wassertemp.
18°C
Segel-Std
6 h
Masch-Std
1
h
Bade-Std
0,0
h
Kurzkommentar
...
☺☺☺
Tagesbericht (Crew)
Unser
dritter und letzter Seetag führte uns von der Insel Aero Kurs Süden zu
unserem Zielhafen Eckernförde. Der Wind war ausreichend, um uns auf
knapp 6 Knoten Geschwindigkeit zu bringen. Wir konnten noch einmal alle Segel
setzen, nicht zuletzt um eindrucksvolle Fotos zu schießen. Besondere
Vorkommnisse gab es heute nicht.
Die
Sonne und die Temperaturen überboten nochmal den bereits sommerlichen Vortag
- wenn Engel reisen, lacht bekanntlich der Himmel. Es gibt keinerlei
Verletzte, Kranke oder Enttäuschte. Unserer Crew mit Skipper Tham,
"LI" Hartmut und Steuermann Bernd (L.) gilt unser herzlicher Dank
für allzeit eine Handvoll Wasser unter dem Kiel, für verständnisvollem
Umgang mit uns Greenhorns; wir hoffen, dass wir nicht zu nervig waren.
Unser
Fazit der Reise: ein unvergessliches Wochenende für uns alle, die gewonnenen
Eindrücke müssen wir in den nächsten Tagen erstmal in Ruhe sacken lassen.
Die BV2 hat neue Freunde gewonnen, wir jedenfalls können einen Törn mit ihr
nur wärmstens empfehlen.
+++
30.08.2008 +++ 15:20 +++ Marstal,
Ærø, Dänemark +++ Törn
2008/32 +++
Position:
Marstal
auf der Insel Ærø
Teilstrecke :
33 sm
Kurs: SW,
WNW
Wind: Stille
Luftdruck: 1021
hpa
Welle 0,0
m
Wetter:
b
Bedeckung
0/8
Temperatur
22°C
Wassertemp.
18°C
Segel-Std
0 h
Masch-Std
6
h
Bade-Std
0,3
h
Kurzkommentar
...
☺☺☺
Tagesbericht (Crew)
Unser
zweiter Seetag war von einem Sturm im Wasserglas gekennzeichnet. Nicht ein
einziges laues Lüftchen wehte, so dass wir den gesamten Tag im wahrsten Sinne
des Wortes auf Schleichfahrt durch die dänische Ostsee pflügten. Daher wäre
die Gelegenheit günstig gewesen, dass 18 Grad warme Wasser zu testen; aber
außer unserem "LI" Hartmut und unserem Chefkoch Frankie hatte
keiner die Traute. Eine andere Aktion war das Wantenklettern von Bernd (K.) -
was tut man nicht alles für ein Foto aus über 20 m Höhe.
Den
ganzen Tag brannte uns die Sonne auf das Hirn, körperliche Aktivitäten
ließen daher im Laufe des Nachmittags immer mehr nach. Koppi konnte an Deck
endlich seine Hängematte präsentieren und darin poofen, während Horst und
Charly sich ebenfalls in die horizontale Lage begaben. Dank an Holger, der uns
immer mit ausreichend Gerstensaftkaltschale versorgte, da ihm diese Tätigkeit
zwischendurch jedesmal die Gelegenheit verschaffte, seine Sucht nach einer
Zigarette zu befriedigen.
Ach
so: richtige Schweinswale (nicht Koppi oder Günni !) haben wir auch gesehen,
sie begleiteten uns eine Zeitlang des Weges. Die nächste Nacht werden
wir in Marstal auf Ærø verbringen. Unser Skipper Tham, der "LI"
Hartmut sowie Steuermann Bernd (L.) haben uns auch heute sicher geführt und
sie versuchen weiterhin, uns einigen seemännischen Begriffen und
Brauchtümern näher zu bringen. Ob das in unserem Alter noch wirklich
Früchte trägt ?
Unser
Fazit für heute: Einen gemütlichen und geruhsamen Samstag können wir doch
tatsächlich fernab von unseren geliebten daheimgebliebenen Ehefrauen
verbringen.


+++
29.08.2008 +++ 17:30 +++ Nakskov,
Lolland, Dänemark +++ Törn
2008/32 +++
Position:
Nakskov,
Lolland
Teilstrecke :
52 sm
Kurs: E,
NE
Wind: NW
4-5, abnehmend 3
Luftdruck: 1012
hpa
Welle 0,5
m
Wetter:
o, d später c
Bedeckung
8/8 später 1/8
Temperatur
20°C
Wassertemp.
13°C
Segel-Std
7 h
Masch-Std
2
h
Kurzkommentar Werbewochen
...
☺☺☺
Tagesbericht (Crew)
Der erste Seetag ist zu Ende. Beim Auslaufen aus Kappeln
trübte noch leichter Nieselregen die Stimmung und die Sicht. An der Mündung
der Schlei in die Ostsee besserte sich das Wetter von Stunde zu Stunde, bis
mittags dann von fast wolkenlosem Himmel dieSonne auf die bei den meisten
Seefahrern doch sehr lichte Kopfhaut prallte.
Bei etwa 5 Windstärken, die eine Geschwindigkeit von
fast 8 Knoten ermöglichten, ging es immer ostwärts. Um die Südspitze von
Langeland herum, dann Richtung Norden bis Nakskov auf Lolland, wo wir die
zweite Nacht verbringen werden. Heute Abend werden wir Zeit haben, die
Erlebnisse des Tages, der von manchen Helden- aber auch von einigen
Schandtaten gezeichnet war, ausführlich zu diskutieren. Eines steht jetzt
schon fest: wir haben alle nicht gewusst, wie schwierig es doch ist, ein unter
vollen Segeln fahrendes Schiff zu steuern. Was sagt unser Skipper Tham immer:
Schiffe sind weiblich, die sind schwer zu beherrschen und brauchen daher immer
eine strenge Führung. Das Fazit für heute: Die See offenbart viele
Wahrheiten des Lebens.


+++
28.08.2008 +++ 20:00 +++ Kappeln +++ Törn
2008/32 +++
Position:
Kappeln
an der Schlei
Teilstrecke :
0 sm
Kurs: NW
Wind: SW
3
Luftdruck: 1012
hpa
Welle 0
m
Bedeckung
8/8
Temperatur
16°C
Wassertemp.
13°C
Segel-Std
0 h
Masch-Std
0
h
Kurzkommentar ...
☺☺☺
Tagesbericht (Crew)
Donnerstagabend gegen 20 Uhr trafen die letzten
Mitglieder unserer Truppe ein, so dass endlich in er urgemütlichen Kombüse
gegessen und anschließend stundenlang palavert werden konnte. Die erste Nacht
an Bord haben wir alle überstanden. Das Frühstück von Smutje Koppe ließ
keine Wünsche offen. Wir sind jetzt bestens gerüstet für den vermutlich
arbeitsreichen Tag - wir stechen jetzt in See !


Maritime
Tradition Vegesack Nautilus e.V. - Postfach 750615 - 28726 Bremen -
Telefon:0421-9586786 -
E-Mail:
info@mtv-nautilus.de